Wie wohnen wir in der Zukunft?

Energieautarkes Wohnen bedeutet CO2-Neutral, stadtnah, modern und trotzdem im Grünen wohnen. Die Möbel müssten dann auch aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt werden. Das sind jedoch noch Visionen für die Zukunft oder doch nicht?

Im Norderstedt wird diese Vision nun Realität. Seit September 2011 unterstützt das örtliche Baudezernat das Konzept von Elektroauto-Pionier Sirri Karabag und einem Bauträger. Beide Unternehmen arbeiten im Stadtteil Harksheide an 28 Einfamilienhäusern, im Rahmen der ersten energieautarken Siedlung.

Die jeweils hauseigene Photovoltaikanlage versorgt die Häuser und ein vor Ort befindliches Blockkraftwerk fast komplett mit Energie. Ebenfalls sehr faszinierend und sicherlich auch ein Lockmittel, ein in der Hausfinanzierung enthaltenes Elektroauto sowie ein Energiemanagementsystem übernimmt die Funktion der Energieregelung- und Speicherung.



Möchte man ein solches Haus muss man auch ein Elektroauto kaufen.

Dieser Beitrag wurde unter Elektroauto veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.