Weltweit IN sind Hybride mit Stecker

Eine weltweite Studie namens “Accenture” hat ergeben, dass die Konsumenten den Plug-In-Hybrid klar gegenüber anderen Technologien bevorzugen.

7.000 Menschen wurden von Accenture in 13 Ländern befragt mit dem Ergebnis, dass 71 Prozent beim Autokauf einen Plug-In-Hybrid gegenüber einem reinen Elektroautos bevorzugen würden. Davon gaben 85 Prozent an, dass ihnen die Reichweite bei reinen Elektroautos nicht genügt und 83 Prozent meinten, dass die Ladeinfrastruktur nicht ausreichend ist. 70 Prozent ist die Ladezeit für batterieelektrische Elektroautos zu lange.

Volvo hat dies erkannt und stellte erst vor kurzem den Volvo V60 Plug-In-Hybrid vor. Ebenfalls haben die Hersteller Daimler, BMW, Audi, Porsche, Range Rover, Fisker, Mitsubishi und viele mehr Plug-In-Hybrid-Modelle angekündigt. So gut wie jeder Hersteller ist im Moment daran bemüht Hybridauto mit Ladevorrichtung und Stromspeicher an Bord auf den Markt zu bringen.

Ob sich die Plug-In-Hybridtechnologie wirklich durchsetzt, muss man aber noch abwarten.



Dieser Beitrag wurde unter Hybridantrieb abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.