Toyota dominiert Auto-Umweltliste des VCD

Sechs Toyota und Lexus Modelle unter den Top 10

Toyota Prius Plug-in Hybrid

Toyota dominiert die Auto-Umweltliste des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) in diesem Jahr mehr als je zuvor. In den Top 10 der umweltfreundlichsten Fahrzeuge Deutschlands belegen sechs Toyota und Lexus Modelle die Plätze zwei bis sieben. Bis auf den Toyota iQ 1.0 VVT-i auf Rang vier handelt es sich bei allen Toyota und Lexus Modellen um Fahrzeuge mit Vollhybridantrieb. Das positive Abschneiden dieser Fahrzeuge belegt die herausragende Umweltverträglichkeit der Toyota Hybridtechnologie.

Das beste Ergebnis fährt der Lexus CT 200h ein. Er liegt im Gesamt-Ranking auf Platz zwei direkt vor dem Toyota Prius, der über den gleichen Antriebsstrang verfügt. Nach dem iQ auf Platz vier folgen der siebensitzige Prius+ auf Rang fünf sowie der Auris Hybrid und der neue Yaris Hybrid auf den Plätzen sechs und sieben.

Auch die einzelnen Fahrzeugklassen werden von Toyota dominiert. In der Kompaktklasse rangieren mit dem CT 200h und dem Auris Hybrid zwei Modelle des Unternehmens auf den Plätzen eins und zwei. Bei den Familienautos landen der Toyota Prius und der Prius+ ganz vorn, während der Prius+ zugleich die Kategorie der Siebensitzer gewinnt. Als erster Kleinwagen mit Vollhybridantrieb belegt der neue Yaris Hybrid mit einem CO2-Ausstoß von 79 g/km zudem Platz eins in der Kategorie der Klimabesten, in der die Wertung allein nach den CO2-Emissionen erfolgt.



Die jährlich aktualisierte Auto-Umweltliste des VCD gilt als wichtige Orientierungshilfe für umweltbewusste Automobilkunden. Toyota gehört hier seit Jahren zu den erfolgreichsten Marken. Für eine herausragende Platzierung sind Bestwerte in drei Kategorien erforderlich: beim Verbrauch, gemessen an den freigesetzten CO2-Emissionen pro Kilometer, bei den Lärmemissionen sowie bei der Menge und Art der Schadstoffe, die das Fahrzeug ausstößt.

Quelle: Toyota

Dieser Beitrag wurde unter Hybridantrieb abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.