Testgerät für Ladestationen

Das Laden von Elektroautos ist nicht immer ganz so einfach. Um dies zu ändern soll ab 2013 eine Norm in Kraft treten. Das Problem heute ist, dass die Ladestation oft den Adapter des Fahrzeugs nicht erkennt.

Laut  der Firma Altran wird es aber auch in der Zukunft Kommunikationsproblemen geben.  Um den vorzubeugen hat das Unternehmen einen so genannten “E-Mobility-Tracer” entwickelt.

Damit kann man Fahrzeughersteller und -Zulieferer wie auch Ladesäulenproduzenten und –betreiber testen, ob das Zusammenspiel auch im Alltag funktioniert.  Dazu erklärt Altran: „Die Tracer-Software berücksichtigt nicht nur die vielen Spezifikationen der Norm, sondern sie zeigt auch die Ursache der Fehler direkt an. Die auf einem LAN-Signal basierende Kommunikation zwischen Säule und E-Auto kann man auch dazu nutzen, um Daten – beispielsweise Musik und Videos – aus dem Internet ins Infotainment-System des Autos zu laden.“



Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.