Tesla Model S kommt mit Wechselsystem für Batterien?

Tesla ist derzeit in vieler Munde, denn die Gerüchteküche brodelt. Tesla soll für das Model S ein Batteriewechselsystem planen und dies auch in naher Zukunft einführen wollen.

Die Reichweite und die Ladezeit sind oft der Grund, warum man sich gegen ein Elektroauto entscheidet. Das Problem mit der Ladezeit möchte nun Tesla beseitigen, in dem der Fahrer eines Model S die Batterie an einer Wechselstation gegen eine voll aufgeladene wechseln kann.

Wer sich nun denkt, das hab ich doch schon mal gehört, richtig. Wir haben schon mal darüber berichtet. Zum einen spricht Tesla bereits seit 2009 von einer solchen Wechseltechnik, zum anderen ist das das Geschäftsmodell von Better Place. Better Place bietet Kunden an, die leeren Batterien an der Wechselstation innerhalb von 5 Minuten, in eine voll aufgeladenen zu wechseln.

Damit will man Elektroautos dem Kunden schmackhaft machen. Better Place hat dafür gemeinsam mit Renault Elektroautos entwickelt bei denen die Batterieeinheiten automatisiert gewechselt werden können. Dieses Projekt hat bis jetzt viel Geld gekostet und ehrlich gesagt, der Erfolg lässt noch auf sich warten.

Auch für Tesla wäre dies ein Schritt ohne Erfolgsgarantie, aber dafür mit hohen Kosten verbunden. Noch sind es nur Spekulation, aber die Anzeichen, dass Elon Musk diesen Schritt tun wird verdichten sich immer mehr.



Quelle: greenmotorsblog.de

Dieser Beitrag wurde unter Elektroauto veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.