Der tschechische Autobauer, Skoda will sich von seinem Biedermann-Image verabschieden.
Außerdem treibt das Unternehmen sein Engagement bei den Erdgas-Fahrzeugen weiter voran.
Diese beiden Ansprüche verwirklicht der tschechische Autobauer in seiner jüngsten Studie VisionC.
Das giftgrüne viertürige Coupé im Stil von Mercedes CLS, Audi A7 und Co ist auf der Automobil International (AMI) (vom 31. Mai bis 8. Juni) in Leipzig das erste Mal in Deutschland zu sehen. Die Karosserie weist markante, langgezogene Sicken auf und finster dreinblickende, dreieckige Frontscheinwerfer lassen den VisionC äußerst aggressiv wirken. Lammfromm und besonders umweltfreundlich gibt sich dagegen der Antrieb unter der langgestreckten Motorhaube. Hier arbeitet ein bivalent auf Erdgas und Benzin ausgelegter 81 kW/110 PS starker 1,4-Turbo-Motor. Den Verbrauch beziffert Skoda mit 3,4 kg Erdgas auf 100 Kilometer (91 g CO2/km).
Quelle: Auto-Presse