Für die optische Aufwertung des fahrbaren Untersatzes sind Alu Felgen sowohl im Sommer als auch im Winter sowie bei herkömmlichen als auch bei umweltfreundlichen Autos geeignet.
Die technischen Vorteile liegen einerseits in der großen Gewichtsersparnis (bis zu 30% gegenüber Stahlfelgen). Leichtmetallräder führen aber auch zu einem ruhigeren Fahrverhalten und einer optimaleren Belüftung, die bei wiederholtem Bremsen zu einer besseren Bremswirkung führt.
Um Ihre wertvollen Alu-Felgen vor dem unerwünschten Zugriff von “Langfingern” zu schätzen, kann man so einiges tun.
Beim Fahrzeugtuning geht es nicht nur um die Optik oder die Leistungssteigerung. Auch die Sicherheit stellt einen wichtigen Aspekt dar: die aktive, zum Beispiel die Fahrstabilität, genauso wie die passive. Zur passiven Sicherheit kann man durchaus auch die Felgenschlösser zählen. Die Felge eines Fahrzeugs hat enormen Einfluss auf die Optik, beim Tuning ein wichtiger Gesichtspunkt. Genau deshalb sind sie aber auch sehr begehrt. Und da Felgen recht teuer sein können, macht es Sinn, sie vor Diebstahl zu schützen. Denn kaum etwas ist leichter vom Auto zu entfernt als der Reifen mitsamt der Felge. Die Felgenschlösser verbergen sich in den Radmuttern. Hat ein Reifen beispielsweise fünf Radmuttern, dann besitzt eine davon einen abweichenden Abschluss, der sich nicht mit einem Wagenkreuz öffnen lässt! Denn nur der Eigentümer, der Käufer der Felgenschlösser, besitzt das passende Gegenstück! Felgenschlösser aus Ihrem Tuningshop sichern mit Abstand die Felgen Ihres Autos am besten!
Kleeblatt-Felgenschlösser gehören zu den bekanntesten und bewährtesten Systemen auf dem deutschen und europäischen Markt. TÜV geprüft, unterliegen diese Schlösser einer stetigen und strengen Qualitätskontrolle, die garantiert, daß im Besonderen die Bolzen vom Material und Gewicht her den Originalbefestigungen entsprechen. Sie sind lieferbar für Stahl- und Aluminiumfelgen der Erstausrüstung und speziell für die Nachrüstung mit Aluminiumfelgen aller bekannten Hersteller. Bei diesem System erfolgt die Sicherung der Felge über ein kleeblattförmiges Muster, das in den Kopf des Bolzen oder Mutter eingestanzt ist. Als Schlüssel dient ein entsprechend positiv geformtes Gegenstück. Die Anordnung der „Blätter“ zueinander ist vielfach variiert, so daß zu einem bestimmten Muster auch nur das genaue Gegenstück als Schlüssel paßt. Lieferbar sind über 30 verschiedene Bolzen- und Muttertypen.