Mitsubishi zeigt EV als Stromspeicher

Auf der Fachmesse Intersolar in München – diese könnt ihr noch bis 6. Juni 2014 besuchen – präsentiert der deutsche Mitsubishi-Importeur erstmals in Deutschland ein Fahrzeug, das in Zukunft auch als stationärer Zwischenspeicher für Strom eingesetzt werden kann.

Der Mitsubishi EV (= i-MiEV) kann nicht nur vier Passagiere bis zu 160 Kilometer weit befördern, sondern in Verbindung mit einer Powerbox auch stationär für ein modernes Photovoltaikhaus als Pufferspeicher dienen.

Ermöglicht wird dies durch die bisher in Europa nur beim EV und beim Plug-in Hybrid Outlander zu findende Funktion des bidirektionalen Ladens: Strom, den das Fahrzeug zum Fahren nutzt, kann bei Bedarf wieder in das Haus zurückgespeist werden – das Fahrzeug übernimmt dann die Funktion eines stationären Speichers. Derzeit ist die Powerbox allerdings nur in Japan erhältlich.



Quelle: Auto-Medienportal.net

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.