Alternative Antriebe sind nicht nur auf dem Land auf dem Vormarsch!

Segeln ist eine der ältesten Art und Weisen sich von A nach B zu bewegen. Damals gab es als Alternative die Riemen oder Paddel. Bei größeren Schiffen wurden ganze Beiboote mit Dutzenden von Männern zu Wasser gelassen, um ein Schiff in den Hafen oder aus der Gefahrenzohne zu manövrieren. Mit der Erfindung des Verbrennungsmotors hat sich alles sehr schnell geändert. Schnell haben Schweröl, Diesel und Benzinmotoren einen festen Platz in der maritimen Landschaft eingenommen und sind bis heute nicht wegzudenken. Zum Glück haben, zumindest Segler, einen Sinn für die Natur und versuchen durch die Stromerzeugung durch Wind und Solarenergie, die Betriebsstunden des Einbaudieselmotors zu verkürzen.

Solar Segeln

Die anfänglichen schwachen Geräte konnten nur zum Verlängern der Batterieladung genutzt werden. Jetzt hat sich sehr viel getan in Sachen Solar, Wind und Batterietechnik in der Yachtindustrie. Selbst Motoryachten sieht man immer häufiger mit Solarzellen und verwenden auch bei den Tendern Elektromotoren. Diese Motoren sind mittlerweile mehr als nur ein Quirl und können sogar größere Boote antreiben. Früher wurden Elektroantriebe auch gern genutzt, wie bei der U-Boot-Klasse XXI, aber der Grund war eher taktischer Natur.

Nun ist es ja so, dass Yachten und Freizeitboote nicht gerade ein preiswertes Schnäppchen sind. Somit freut man sich doch umso mehr, wenn man sich einen Gewinn sichern kann. Jeden Monat gibt es strahlende Gewinner bei den riesigen Jackpots bei den Spielautomaten in den Online Casinos. Alle wichtigen Informationen zu den Online Casinos, attraktiven Angeboten und den neuesten Nachrichten kann man bei www.casinoonlinespielen.info/ nachlesen. Hier erhält man auch Tipps und Tricks, sowie Strategien für Black Jack und Poker. Die Regeln für Roulette und weitere Tischspiele werden natürlich auch aufgelistet und man hat alles auf einem Blick. Viele Spielautomaten und Online Casino haben sogar ein maritimes Thema.

Günstige Boote kann man sich bei ebay Kleinanzeigen oder boot24.com an Land ziehen. Allerdings sollte man sich im Klaren sein, dass nicht nur der Anschaffungspreise relevant ist. Der Liegeplatz, sowie die jährlichen Instandshaltungskosten nehmen zu, je größer das Boot ist. Auch zu beachten ist, dass Motorboote immer teurer sind , als Segelboote. Allerdings kann man sich vergewissern, dass bei guter Pflege und Modelauswahl eine Preisstabilität garantiert ist. Wer geschickt ist, kann sich sogar ein Schnäppchen angeln und nach etwas Liebe und Zuwendung, das Boot weiterverkaufen, zu einem besseren Preis. Wer dennoch gerne das maritime Gefühl haben möchte, kann sich auch einfach eine Yacht Chartern oder kann auch eine Kreuzfahrt buchen.  Wir wünschen gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.