Laut Winterkorn gibt es alle VW Modelle auch mit Hybridantrieb

Der Konzernchef von Volkswagen, Martin Winterkorn verlautbart folgendes, “Alle VW-Modelle sollen künftig auch mit Hybridantrieben angeboten werden. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Plug-in-Hybrid die richtige Lösung für die nächsten zehn Jahre sein wird. Man kann dabei 50 bis 60 Kilometer rein elektrisch fahren und hat trotzdem die volle Flexibilität eines Verbrennungsmotors”, gegenüber den Magazin Auto, Motor und Sport.

Das gelte generell auch für Kleinwagen wie den VW Up.

Nicht ganz zufrieden ist der VW-Chef, Winterkorn mit der Leisungsfähigkeit der heute in Elektroautos zumeist verwendeten Lithium-Ionen-Akkus. Eine Reichweite von maximal 150 Kilometern bei 250 Kilogramm Gewicht könne nicht die endgültige Lösung sein.



Martin Winterkorn geht deshalb davon aus, dass sich andere Batterieformen durchsetzen werden. Aufgrund ihrer um ein Vielfaches höheren Energiedichte betrachtet er Lithium-Schwefel-Batterien und Lithium-Luft-Akkus als die Batterietechnik der Zukunft.

Winterkorn rechnet vor, “Bei einem Gewicht von 250 Kilogramm kämen wir bis zu 800 Kilometer weit, dann wird es richtig interessant.”

Seiner Ansicht nach könnte die neue Speichertechnik schon im Jahr 2025 serienreif sein.

Dieser Beitrag wurde unter Hybridantrieb abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.