Japanische Autohersteller arbeiten an einheitlichen Ladegeräten

Es gibt vier große japanische Auto-Hersteller. Dazu gehören  Honda, Mitsubishi, Nissan und Toyota, doch was haben die gemeinsam außer das sie japanischer Herkunft sind. Sie wollen in Zukunft gemeinsam an einheitlichen Ladegeräten für Elektro-, Plug-in Hybrid- und Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeuge arbeiten. Damit möchte man die Lade-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit bereits bestehenden Unternehmen sowie den örtlichen Behörden drastisch verbessern.

Dieses Projekt wird von der japanischen Regierung massiv finanziell unterstützt, denn damit arbeiten sie in ihrem Interesse. Den die Regierung möchte das bis 2020 in Japan 15 bis 20 Prozent aller Neuwagenkäufe  Plug-in-Hybrid– bzw. reine Elektrofahrzeuge sind. Das kann wiederum nur dann passieren, wenn man eine flächendeckende und einheitliche Lade-Infrastruktur im Land hat., Die Besitzer sollen an Orten wie Einkaufszentren und Familien-Restaurants aber auch auf Parkplätzen an Schnellstraßen ohne Probleme aufladen können.



Quelle: auto-reporter.net

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.