Ein Hybridauto hat fast jede etablierte Automarke. So auch Honda, der in Deutschland derzeit drei Modelle mit einem solchen Antrieb hat. Dazu gehören der Jazz Hybrid, Insight und das Coupé CR-Z.
Weltweit waren es sechs neue Hybrid-Modelle die sie auf den Markt gebracht haben. Man hat rund 200.000 Fahrzeuge dieser Art verkauft und das hat den Umsatz gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von mehr als 30 Prozent. 800.000 Fahrzeuge haben sie in den letzten zwölf Jahren verkauft und davon wurde eine halbe Million an Hybrid-Autos in den letzten drei Jahren abgesetzt.
In Japan wird diese Technologie nach wie vor staatlich gefördert. Wahrscheinlich haben sich deshalb alle im Dezember 2011, 45 Prozent der Kunden für ein Hybrid-Modell entschieden. Natürlich ist auch der Preis ein ausschlaggebender Punkt ob die Masse das Modell annimmt oder nicht. Dies ergab eine Befragung unter rund 3.000 Hybrid-Fahrern in Deutschland. Man will Hybrid-Modelle die sich jeder leisten kann als schwere Luxusmodelle als, Feigenblatt mit einem Hybridantrieb auszustatten. 77 Prozent sind der Meinung, ist der Einstiegspreis des Jazz Hybrid unter 20.000 Euro, trägt dies dazu bei, die Hybridtechnologie nicht länger als ,,zu teuer“ anzusehen. 74 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, weil sie viel Sprit sparen und 88 Prozent sind sich sicher, dass sie mit ihrem Hybriden kraftstoffsparender unterwegs sind als mit einem konventionellen Modell. 85 Prozent der Befragten würden auf jeden Fall wieder einen Hybriden kaufen.