Heute gibt es die ersten Fotos von den alternativ angetriebenen Autos von der Vienna Autoshow 2015.
Wir zeigen euch folgende Automarken:
Toyota, Audi, Kia, Porsche, Nissan und Lexus.
Toyota:
Der Technologieführer Toyota hat seine ganze Hybrid-Familie ausgestellt.
Die Europapremiere feierte der Prius+ Hybrid. Übrigens Toyota bringt 2015 ihr ersten Brennstoffzellen Auto auf den Markt.
Audi:
Audi zeigte den Plug-In Hybrid A3 Sportback e-tron.
Dieser kombiniert einen 1,4 TFSI-Benziner mit einem Elektromotor und verfügt so über ein Performance von 204 PS. Der Normverbrauch beträgt 1,6 Liter pro 100 Kilometer. Im rein elektrischen Modus kommt man mit dem A3 Sportback e-tron auf eine Reichweiter von 50 km, kombiniert auf 900 km.
Kia:
Auf dem Stand von Kia, wurde der Optima Hybrid und der Soul EV gezeigt.
Porsche:
Porsche kann nicht nur schnell, sondern auch sparsam.
Ausgestellt war der Porsche Cayenne S E-Hybrid.
Nissan:
Der 300 km/h schnelle Prototyp von Nissan heißt ZEOD RC. Die Besonderheit dieses Konzepts liegt neben dem Design in seiner Effizienz. Eine ausgeklügelte Aerodynamik und ein innovativer Hybridantrieb machen ihn zu einem sparsamen Rennwagen. Der futuristische Rennwagen absolvierte im Jahr 2014 beim Langstreckenklassiker Le Mans eine ganze Runde mit reinem Elektroantrieb.
Auch zu sehen war das meist gebaute Elektroauto, der Nissan LEAF und der e-NV200 EVALIA.
Lexus:
Auf der Vienna Autoshow 2015 präsentierte Lexus seine Hybridvielfalt. Auch dabei der neue Premium SUV NX 300h, angesiedelt unterhalb der RX Reihe.
Pingback: Alternative Antriebe auf der Vienna Autoshow 2015 | Alternativantriebe