Der Fiat 500L ist an sofort noch umweltfreundlicher. Denn die vielseitige Familienlimousine ist nun auch wahlweise mit Erdgas oder Benzin zu haben. Nun hat Fiat mit seinem 500L Natural Power das schadstoffärmste Fahrzeuge im diesem Segment.
Im Erdgasbetrieb beträgt der Ausstoß an Kohlendioxid (CO2) nur 105 Gramm pro Kilometer. Das Zweizylinder-Turbotriebwerk leistet im Erdgas-Betrieb 59 kW /80 PS fährt er mit Benzin sind es 62 kW/85 PS.
Der Fiat 500L Natural Power wird in drei Ausstattungsvarianten angeboten. Die Basisversion Easy für 20.550 Euro bietet serienmäßig unter anderem sechs Airbags – je zwei für Front, Seite sowie für den Kopfbereich in beiden Sitzreihen -, elektronisches Fahrstabilitätssystem ESP inclusive Antischlupfregelung (ASR), elektrische Servolenkung Dualdrive mit City-Funktion und Lenkassistent (Dynamic Steering Torque), Klimaanlage, Radio mit Touchscreen-Bedienung und Bluetooth-gesteuerter Freisprechanlage UConnect für Mobiltelefone sowie eine Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise Control).
Für 21.050 Euro gibt es die Serienausstattung Pop-Star. Hier kommen 16-Zoll-Leichtmetallräder und beheizbare Außenspiegel in Wagenfarbe dazu.
Die Topversion ist die Lounge ab 22.150 Euro. Eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht-Funktion, Einparksensoren hinten sowie ein Glasdach mit elektrischem Sonnenrollo versüßt jeden Autofahrer die Fahrt.
Doch nun zum wichtigsten. Zwei Erdgastanks sind unter dem Fahrzeugboden befestigt und somit haben die Passagiere genügend Platz. Die Tanks fassen insgesamt 14 Kilogramm Erdgas, an der Tankstelle meist angeboten als CNG (Compressed Natural Gas). Im Erdgas-Betrieb beträgt die Reichweite über 300 Kilometer.
Bei Bedarf kann der Fahrer per Tastendruck jederzeit auf Benzin-Betrieb umschalten. Dann stehen noch einmal bis zu etwa 800 Kilometer Reichweite zur Verfügung.
Quelle: Fiat