Fahrzeuge die mit Erdgas angetrieben werden, sind nicht unbeliebt. Das sieht man an den Zahlen der Neuzulassungen. Im Allgemeinen sind ja die Zulassungszahlen im deutschen Pkw-Markt insgesamt rückläufig, anders aber bei den Erdgasmodellen. Sie erreichten im ersten Halbjahr den höchsten Stand seit 2009. So registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bis Ende Juni 4.323 neue Erdgasautos. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 3.127 Zulassungen, was einem Plus von 38 Prozent entspricht.
Gleich danach kommen das Autogas mit 3.863 Zulassungen und der Elektroantrieb mit 2.744 Zulassungen. „Neben den hervorragenden Umwelteigenschaften von Erdgas und insbesondere Bio-Erdgas sowie den geringen Kraftstoffkosten trägt vor allem die stetig wachsende Modellvielfalt zum Absatzplus bei“, erklärt Jörg Feulner, Vorsitzender von erdgas mobil Sachsen/Sachsen-Anhalt. „Der in Kürze erscheinende erdgasbetriebene Golf TGI wird dem Segment mit Sicherheit weiteren Auftrieb verleihen und die Spitzenposition unter den Antriebsalternativen ausbauen.“
Doch welches Modell ist so beliebt?
Das beliebteste Modell ist der Volkswagen eco up! mit 1.576 verkauften Einheiten. Da er nur 2,9 Kilogramm Erdgas auf 100 Kilometer verbraucht, bezahlt der Besitzer gerade mal drei Euro für die 100 Kilometer. Und eines steht fest „Günstiger geht nicht!“
Quelle: auto-reporter.net
Pingback: Autogas – Wann lohnt sich die Umrüstung? | Alternativantriebe