Noch steht Erdgas bei den Kraftstoffen in Deutschland, Österreich und Schweiz in der zweiten Reihe.
Das könnte sich aber hoffentlich bald ändern.
29,8 Prozent der Leute sehen die Zukunft von Erdgas im Bereich der Mobilität. Das belegt eine repräsentative Umfrage von management consult im Auftrag des Zukunft Erdgas e.V. Die Untersuchung zeigt zudem, dass der Bekanntheitsgrad von Erdgas als Kraftstoff sehr hoch ist. Fast alle Befragten (91,5 Prozent) gaben an, diesen Einsatzbereich zu kennen. 73,8 Prozent sind zudem sicher, dass Erdgas im Bereich der Mobilität bis zum Jahr 2020 an Bedeutung gewinnen wird.
Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurden 2013 mit mehr als 7 800 Pkw rund 50 Prozent mehr Erdgasfahrzeuge zugelassen als noch in 2012. Und dieser Trend setzt sich auch in im Jahr 2014 fort, wie die aktuellen Zahlen des KBA belegen. Die Zulassungszahlen von Erdgasfahrzeugen im Januar konnten erneut um mehr als 50 Prozent zum Vorjahr gesteigert werden.
Laut Experten bietet Erdgas als Kraftstoff wirtschaftliche Vorteile, die auch dank der geplanten Fortschreibung der Steuerermäßigung von Erdgas als Kraftstoff langfristig Bestand haben. So kostet die umweltschonende Alternative an der Tankstelle derzeit im bundesweiten Durchschnitt rund 50 Prozent weniger als Benzin und etwa 40 Prozent weniger als Diesel .
Quelle: Auto-Presse