Ein Rolls-Royce als Hybrid?

Die englische Traditionsmarke Rolls-Royce könnte zukünftig Hybridautos in ihre Modelpalette aufnehmen.

Rolls-Royce ist weltweit der Inbegriff für Luxusautos. Die Klientel ist oft schön und reich. Meistens aber nur reich und wie es scheint nicht sehr offen für umweltschonende Innovationen. Denn Rolls-Royce Geschäftsführer, Torsten Mueller-Oetvoes, sagte in einem Interview mit Bloomberg, dass das Elektroauto der Luxusklasse der Rolls-Royce Phantom 102 EX eher mäßig bei der Rolls-Royce Kundschaft ankam. Nicht eine Anfrage zu dem batterieelektrischen Rolls-Royce sei bislang im englischen Goodwood eingegangen. 160 Kilometer Reichweite scheinen also nicht ausreichend für die verwöhnte Klientel.

Deshalb nun die Idee bei Rolls-Royce einen Hybridantrieb anzubieten. „Lassen Sie uns abwarten was unsere Kunden dazu sagen, aber Hybridautos bieten elektrisches Fahren in Kombination mit einem Verbrennungsmotor und das könnte eine Lösung darstellen“, so Mueller-Oetvoes.

Rolls-Royce ist offenbar flexibler und innovativer als man es der als  konservativ und steif geltenden englischen Tradition zutraut und zudem umweltfreundlicher als es sich die illustre Kundschaft offensichtlich wünscht.

Dieser Beitrag wurde unter Hybridantrieb veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.