Am “Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2011” hat der Mercedes-Benz Vito E-Cell teilgenommen. In der Kategorie “Technik zur Emissionsminderung” wurde der Elektro-Transporter von Mercedes-Benz ausgezeichnet.
Alle zwei Jahre vergibt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft den “Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg” für hervorragende und innovative Produkte. Zu gewinnen gibt es insgesamt 100.000 Euro die auf vier Kategorien und einen Sonderpreis der Jury verteilt wird. Die Kategorien bestehen aus “Energieeffizienz”, “Materialeffizienz”, “Techniken zur Emissionsminderungen, Aufbereitung und Abtrennung” und “Mess-, Steuer- und Regeltechnik”.
Der Elektromotor des Vito E-Cell hat eine Leistung von 60 kW/82 PS und einen Drehmoment von 280 Nm. Die Fahrleistungen liegen auf dem Niveau moderner Dieselmotoren. Mit Blick auf das typische Einsatzgebiet des Vito E-CELL und zugunsten einer möglichst großen Reichweite der Batterien, ist die Höchstgeschwindigkeit des Transporters auf 80 km/h begrenzt.
Unter dem Ladeboden findet man die Lithium-Ionen-Batterien, mit einer Reichweite von 130 Kilometer. Damit schafft der Mercedes-Benz Vito E-Cell auch die Laufleistung von 50 bis 80 Kilometer täglich die die Kunden fordern.