Der BMW i3 soll ab dem 16. November bei unseren Händlern stehen. angekündigt. Wie viele dieses Elektroautos produziert werden war ja bis jetzt nicht klar. Nun hat man in der Süddeutschen Zeitung erstmals gelesen, wie viel Stück und zu welchen Preis der BMWi3 vom Band läuft.
So soll das optional erhältliche Range-Extender System „knapp 3.000 Euro“ kosten. Der von einem BMW Motorrad entliehene Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von 650 ccm und einer Leistung von 26 kW / 35 PS sorgt dann für eine zusätzliche Reichweite von 250 km. Das macht dann zusammen mit der rein batterieelektrischen Reichweite von bis zu 160 km eine Gesamtreichweite von über 400 km.
Laut dem Artikel werden rund 30.000 Fahrzeugen produziert werden. Die Hälfte der Fahrzeuge sollen dann mit Range-Extender ausgeliefert werden. Damit haben die Kunden Zeit sich an die Reichweite zu gewöhnen und zu merken, dass diese auch völlig ausreicht.
Für den BMW i3 werden als reines Elektroauto, sprich ohne das Range-Extender System, etwa 40.000 Euro fällig.
Quelle: greenmotorsblog.de