Ab dem Jahr 2013 soll ein Luxus-Stromer auf den Markt kommen, berichtete das britische “Car Magazine”. In Europa soll es heuer noch den Toyota iQ EV geben.
Den Antrieb wird der Aston vermutlich eins zu eins vom iQ übernehmen, der von einem 64 PS starken E-Motor angetrieben wird.
Unter den sitzen findet man die Lithium-Ionen-Batteie mit einer Kapazität von elf kWh und 270 Volt Nennspannung. Dies hat den Vorteil, dass der gesamte Kofferraum und der Innenraum erhalten bleiben.
In nur 14 Sekunden beschleunigt der Prototyp von null auf 100 Stundenkilometer. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 125 km/h und die Reichweite 105 Kilometer.
An einer herkömmlichen Steckdose kann man dann in vier Stunden die leeren Akkus wieder aufladen.
Der Grund, warum Aston Martin eine Stromversion des Cygnet auf den Markt bringen will, sind die teilweise strengen CO2-Auflagen, die auf vielen Märkten der Welt die Automobilhersteller zur Verbrauchsreduzierung zwingen.
Mit dem kleinen Elektromobil kann der ansonsten nur PS-starke Modelle im Portfolio habende Autobauer seinen Flottenverbrauch im Handumdrehen senken.