Denn Vormittag hatte ich frei, Zeit für mich und diese nutzte ich, mir die schöne Stadt Köln ein wenig anzusehen.
Da ich nicht viel Zeit hatte, konzentrierte ich mich auf die Altstadt rund um dem Kölner Dom.
Ich weiß schon das, dass nicht unbedingt etwas mit Autos und Nachhaltigkeit zu tun hat aber dennoch, es gehörte zu meiner Reise dazu.
Obwohl was wäre Köln ohne Ford und was wäre Ford ohne Köln.
Nachhaltig war auf jeden Fall, das ich alles zu Fuß gegangen bin.
Ich kann nur sagen, Köln muss man gesehen haben, eine sehr schöne, große und trotzdem gemütliche Stadt.
Großartige Landschaft, tolle Gebäude, ob alt oder neu, noch dazu der wunderschöne Rhein.
Obendrein ist auch noch alles gut beschildert.
Nun genießt die Fotos aus Köln und schwelgt mit mir in Erinnerungen:
(Die Bilder von der Stadt Köln können per Klick vergrößert werden.)
Blick aus dem Hotelzimmer vom Barcelo Cologne City Center.
Der Kölner Dom in seiner vollen Pracht, ein gigantisches Bauwerk, Skulpturen und Kunst wo hin das Auge reicht. Eine Meisterleistung des Handwerks. Unbeschreiblich, wunderschön. Sollte man sich unbedingt ansehen.
Der Hauptbahnhof von Köln.
Ein ICE in Natura, Live gesehen.
Vorhängeschlösser an der Kölner Brücke, so besiegeln Paare ihre Liebe zueinander.
Die Köln Deutz Brücke, auch ein phänomenales Bauwerk.
Moderne Bauwerkskunst, Wohnungen im Hintergrund.
Weitere Informationen über den neuen umweltfreundlichen und sparsamen Motor von Ford:
Hier entlang geht es zur Einladung von Ford.
Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei Ford, von Wulf-Peter Schmidt gibt es hier nachzulesen.
Pingback: Einladung zum Produktionsstart des 1,0 Liter Ford EcoBoost Motors | Alternativantriebe
… bisschen themenverfehlung der artikel. hat das mit alternativen antrieben zu tun?
Naja, nicht ganz.
Wie auch schon in meinen Artikel geschrieben habe:
“Ich weiß schon das, dass nicht unbedingt etwas mit Autos und Nachhaltigkeit zu tun hat aber dennoch, es gehörte zu meiner Reise dazu.
Obwohl was wäre Köln ohne Ford und was wäre Ford ohne Köln.
Nachhaltig war auf jeden Fall, das ich alles zu Fuß gegangen bin.”
Ein bißchen Auflockerung muss sein.
Aber wenn das nicht gerne gesehen wird, dann werde ich es in Zukunft nicht mehr machen.
Danke joe für deinen Hinweis!