Neueste Beiträge
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
- Hybrid-Power im Fokus – Mein Erfahrungsbericht mit Öl für den Hybrid
Neueste Kommentare
- Stefan bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Wasserstoff als Kraftstoff der Zukunft: Sauber, effizient und vielseitig | Alternativantriebe bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- Das Ende des Autobesitzes? | Alternativantriebe bei THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Werner Lehmann bei Technische Daten und Preise smart fortwo electric drive
Blogroll
Schlagwort-Archive: Ladetankstellen
Ford verdreifacht Produtkion von Hybridautos und Elektroautos
Ford glaubt an einen Boom bei den alternativ angetriebenen Autos. Genau aus diesem Grund verdreifacht Ford die Produktion von Hybrid- und Elektroautos.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Verschlagwortet mit Hybridantrieb, Hybridautos, Hybridtechnologie, kabellos laden, Ladetankstellen, sparsame Autos, umweltfreundlich, umweltschonend Schreib einen Kommentar
Zwei Neuerungen für den Toyota Prius Plug-In Hybrid
2012 soll der neue Toyota Prius Plug-In Hybrid kommen und dieser wird mit einigen interessanten Neuerungen ausgestattet sein.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Verschlagwortet mit geringer CO2 Ausstoß, Hybridantrieb, Hybridautos, Hybridtechnologie, kabellos laden, Ladetankstellen Schreib einen Kommentar
In den USA mehr als 2 Millionen Hybridautos verkauft
Bereits im Jahr 1999 kam mit dem Vorgänger des heutigen Honda Insight das erste Hybridfahrzeug in den USA auf den Markt und war mit einem Normverbrauch von nur etwa 3,4 Litern extrem sparsam und seiner Zeit weit voraus. Mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Verschlagwortet mit Hybridantrieb, Hybridautos, Hybridtechnologie, Ladetankstellen, niedriger CO2 Ausstoß, schadstoff arme Autos, sparsame Autos, umweltfreundlich, umweltschonend Schreib einen Kommentar
Weltweit IN sind Hybride mit Stecker
Eine weltweite Studie namens “Accenture” hat ergeben, dass die Konsumenten den Plug-In-Hybrid klar gegenüber anderen Technologien bevorzugen.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Verschlagwortet mit Hybridantrieb, Hybridautos, Hybridtechnologie, Ladetankstellen Schreib einen Kommentar
Per Induktion lädt Siemens auf
Ein Elektroauto oder Plug-In Hybridauto per Induktion aufzuladen, wäre eine sehr große Vereinfachung für den Fahrer, denn es entfällt das umständliche Anschließen des Ladesteckers und das kabelgebundene Aufladen ist nicht wirklich sicher vor Vandalismus. Zukünftig will auch Siemens an dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit Elektroautos, kabellos laden, Ladetankstellen Schreib einen Kommentar
Pressemitteilung: Toyota und WiTricity entwickeln kabellose Ladetechnik für Elektrofahrzeuge
Toyota hat mit der WiTricity Corporation eine Technologiepartnerschaft zur Etablierung kabelloser Aufladesysteme für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge vereinbart. Im Rahmen der Kooperation beabsichtigt Toyota, sich an einer Kapitalerhöhung des im US-Bundesstaat Massachusetts ansässigen Unternehmens zu beteiligen.
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, Elektroautos, kabellos laden, Ladetankstellen Schreib einen Kommentar
Laden sich Batterien bald schneller als man tankt?
Der Erfolg der Elektroautos ist bis jetzt noch nicht so wie man ihn sich erhofft hat. Daran sind die Reichweite, die Kosten der Batterie und die Ladezeit der Batterie auch mit Schuld. Laut einer News der Universität von Illinois und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, Elektroantrieb, Elektroautos, Ladetankstellen Schreib einen Kommentar
Kabellos laden mit “Plugless Power”
Um ein Elektroauto aufzuladen, benötigt man derzeit bis auf wenige Ausnahmen ein relativ dickes Ladekabel. Das Kabel gebundene Aufladen des Elektroauto hat viele Nachteile im Vergleich zum kabellosen aufladen. Dazu zählt, d. d. Kabel gebundene Aufladen umständlich ist und dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, Elektroantrieb, Elektroautos, kabellos laden, Ladetankstellen Schreib einen Kommentar
Mit der Ladestation zu Hause das Elektroauto aufladen
Hat man sich für ein Elektroauto entschieden, möchte man dies auch zu Hause aufladen können. Dafür kann man sich in der Garage eine Schnell-Ladestation einbauen lassen. Diese kann man von den verschiedensten Anbietern kaufen. Auch ist es möglich bei gewissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Ladetankstellen, Solarantrieb, Solarautos, Solartankstellen Ein Kommentar