Chinesische Elektroautos kommen

Ende des Jahres 2020 stammten mehr als die Hälfte der in Deutschland zugelassenen batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) und der Plug-in-Hybride (PHEV) von deutschen Marken. Fahrzeuge aus China spielten bei uns so gut wie keine Rolle. Und wie sieht es in diesem Jahr aus? Welche E-Cars haben sich in den ersten fünf Monaten gut verkauft? Spielen Modelle aus China eine Rolle? Das internationale Marktforschungsunternehmen Jato Dynamics ging jetzt diesen Fragen nach.

 

Vienna Autoshow16 Alternative 54

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Durchbruch bei Akkus von Elektroautos

Elektro-Mobilität: Mehr Reichweite durch neue Werkstoffe

Vienna Autoshow16 Alternative Antriebe Toyota Mirai Brennstoffzelle

Der weltgrößte Batteriehersteller für Elektrofahrzeuge, CATL, will mit neuen Materialien die Reichweite seiner Batterien deutlich erhöhen. Mit einer neuen Technologie namens M3P könne die Energiedichte im Vergleich zu herkömmlichen Eisenphosphatbatterien um zehn bis 20 Prozent erhöht werden, sagte Verwaltungsratschef Zeng Yuqun auf einem Branchenkongress in Peking. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Feuer bei Elektro Auto Crash Test inszeniert

Elektro-Auto-Crashtest: Hier brennt gar keine Batterie!

 

 

Elektroautos können im Fall eines Unfalles relativ leicht zu brennen beginnen, wenn der Akku beschädigt wird. Unter anderem auf diese Eigenheit von Elektroautos wollte die Axa-Versicherung plakativ hinweisen. Doch nun stellte sich heraus: Die Fotos eines vorgeführten Unfalles zeigen keinen echten Batteriebrand, sondern ein eigens gezündetes Feuer, wie vor kurzem berichtet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Elektroauto im Überschlag Test

Crashtests zeigen Schwachpunkte von Elektroautos auf

 

 

Wenn ein Elektroauto einen Unfall hat, kann es zu bislang eher ungewohnten Problemen kommen. Das zeigen aktuelle Crashtests des Versicherungsunternehmens AXA. Anhand von zwei Szenarien zeigten die Unfallforscher spezifische Risiken durch batterieelektrische Fahrzeuge auf: Zum einen rückte der Unterboden zum anderen das hohe Gewicht der E-Autos in den Fokus. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Ein Kommentar

Der Elektro-Roadster Polestar 6 kommt 2026

Man kann das Polestar Elektro-Cabrio schon reservieren

 

Wegen des starken positiven Echos macht Polestar in Hinblick auf seine Cabrio-Studie O2 gleich Nägel mit Köpfen: Der schicke Oben-Ohne-Stromer kommt im Jahr 2026 in Serie. Interessenten können ab sofort ihren Produktionsslot reservieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Solarauto Sion von Sono Motors wird gebaut

Serienversion des Solarautos von Sono kommt

 

 

Das E-Auto-Start-up Sono Motors hat nun die Serienvariante seines Solarautos Sion vorgestellt. Komplett mit Solarzellen bedeckt soll es seinen eigenen Fahrstrom erzeugen. Der Marktstart wird im Herbst 2023 stattfinden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Ein Kommentar

Tragbarer Wasserstoff von Toyota

Toyota und seine Tochtergesellschaft Woven Planet haben den ersten Prototyp einer tragbaren Wasserstoffkartusche entwickelt, die für eine Vielzahl von Anwendungen im Alltag nützlich sein könnte. Sie ist tragbar und günstig und kann auch an Orte gebracht werden, die über keine Wasserstoffinfrastruktur verfügen. Der Prototyp ist 40 Zentimeter hoch und hat einen Durchmesser von 18 Zentimetern. Als Zielgewicht strebt Toyota fünf Kilogramm an, das entspricht einer kleinen handelsüblichen Gasflasche.

 

 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brennstoffzelle | Schreib einen Kommentar

Urlaub mit dem Elektroauto: Wo gibt es die meisten Ladesäulen?

Wer mit einem Elektroauto in den Urlaub starten möchte, steht schnell vor der Frage, wie es um die Ladeinfrastruktur in unseren Nachbarländern bestellt ist. Die spanische Seat-Tochter Cupra hat Tipps fürs Reisen im Elektroauto zusammengestellt und zeigt, wie gut das Netz aktuell in Europa ausgebaut ist.

 

Vienna Autoshow16 Alternative 18

 

Mit dem Elektroauto in den Urlaub

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Synthetische Kraftstoffe unter einem Euro

Die auch nach dem Steuerrabatt noch hohen Preise für den Kraftstoff nimmt die „eFuel Allianc“ zum Anlass eine optimistische Perspektive für die Preise der Kraftstoffe aus Kohlendioxid (CO2) und Strom zu entwickeln. Monika Griefahn, die Vorstandsprecherin der Gemeinschaft vieler interessierter Unternehmen von der Mineralölwirtschaft bis zum ADAC, hält auf lange Sicht sogar einen Literpreis von unter einem Euro für möglich. Griefahn verbindet diese Aussage mit der Forderung an Brüssel nach mehr Akzeptanz für synthetischen Kraftstoffe bei den Beschlüssen zu den CO2-Flottenzielen am kommenden Dienstag.

 

Vienna Autoshow 2014 Toyota Hybrid Modelle

 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Schreib einen Kommentar

VW Nutzfahrzeuge startet in die Zukunft

Der Volkswagen Konzern hat im Nutzfahrzeugwerk in Hannover nun offiziell mit der Produktion des VW ID Buzz begonnen. Auf den Markt kommt der Elektro-Bulli im Oktober. „Das wird unser Hauptauto“, blickte VWN-Betriebsratsvorsitzender Stavros Christidis in die Zukunft. Und auch für Produktions- und Logistikvorstand Josef Baumert ist der ID Buzz der „Zukunftsgarant für den Standort“, an dem noch der Transporter T6.1 und der Multivan vom Band laufen.

 

 

VW Nutzfahrzeuge beginnt mit dem Bau des Volkswagen ID Buzz

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar