Umweltschutz und Sicherheit im Verkehr

In den letzten Jahren wird das Thema Umweltschutz immer wichtiger. Elektrofahrzeuge sind auf dem Vormarsch und während Experten bereits jetzt davon ausgehen das wir in 20 Jahren keinerlei Benzinfahrzeuge mehr haben werden, zumindest keine neuen mehr, stellt sich die Frage wie sicher die alternativen Antriebe wirklich sind. Erst vor kurzem gab es das erste richtig sonnige Wochenende in Deutschland und was passierte!? Ganz klar eine Unfallwelle rollte über das Land. Auch hier musste der Autor dieses Artikels wieder einmal im eigenen Kollegenkreis feststellen das alternative Antriebe nicht immer unbedingt witzig und gut sein mögen. Die Frau eines Kollegen hatte einen Auffahrunfall… 70 Kilometer von hinten in den Wagen… Ergebnis: Gastank lag auf dem Beifahrersitz. Bei einem solchen Ergebnis sollte man sich schon überlegen ob das wirklich richtig ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die angesagtesten alternativen Antriebe im Jahr 2017

Alternativ angetriebene Fahrzeuge sind nach wie vor ein Renner. Sie versprechen sparsam in Gebrauch und Unterhalt zu sein, sind oft sehr umweltfreundlich und vor allem im hektischen Stadtverkehr mit hoher Tankstellendichte komfortabel zu nutzen.

 

Vienna Autoshow16 Alternative 18

Die angesagtesten alternativen Antriebe im Jahr 2017 sind schon lange nicht mehr experimentelle Exoten, die sich nur Sonderlinge und Experten anschauen sollten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sicherheit eines Elektrofahrzeugs

Der Umweltschutz ist in aller Munde. Viele Menschen versuchen durch den Kauf von Öko-Produkten die Umwelt zu schützen. Dieser Trend geht mittlerweile auch auf Fortbewegungsmittel über. Viele Personen bevorzugen kurze Strecken mit dem Fahrrad zu bewältigen oder gehen zu Fuß. Die Autoindustrie hat sich diesem Trend natürlich angepasst. Es gibt viele Hybridautos die mit Elektromotoren angetrieben sind. Doch wie sicher sind diese Hybridautos eigentlich? Das Risiko eines Hybriden stellt die Batterie dar. Die sind von einem großen Behälter umgehen, um Stromschlägen an Personen vorzubeugen. Der Nachteil gegenüber herkömmlichen Tanks ist der, dass Batterien sich selbst entzünden können. Herkömmliche Tanks entzünden sich nur dann, wenn ein Funke sie entflammt. Doch wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Batterie selbst entzündet. Tests, wie die der Dekra, geben der Selbstentzündung der Batterie eine Chance von weit weniger als einem Prozent. Die Gefahr einer Selbstentzündung nach einem Unfall ist also äußerst gering und sollte also nicht als wahrscheinlich angesehen werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Umweltfreundlicher Fahranfang

Beim ersten Fahrzeug möchten alle Fahranfänger sparen und sich aus diesem Grund auf ein besonders günstiges Modell berufen. Doch älter heißt hier nicht unbedingt preiswerter. Eine Gegenüberstellung der Anschaffungs- und Unterhaltskosten verschafft einen Überblick, mit welchen Marken und Modellen Führerscheinneulinge sparen und dabei sicher im Straßenverkehr unterwegs sein können.

Vexcash hat Infographik für Fahranfänger veröffentlicht

Infografik_VEXCASH_Tipps rund um das erste eigene Auto

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nissans Gesamtkonzept der Elektro-Zukunft

Gedanken von Nissan über die Elektromobilität: Autos als Energiespeicher im Haushalt und das zweite Leben der Batterien von Elektroautos.

 

Nissan Elektromobilität

 

So sieht man bei Nissan die Zukunft der Elektromobilität:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Renault ist Marktführer bei Elektroautos

Renault hat das 100.000ste Elektrofahrzeug ausgeliefert und steht bei Elektrofahrzeugen in Europa als auch in Österreich an erster Stelle.

 

Renault Marktführer Elektroautos

 

Allein im ersten Halbjahr 2016 verkaufte Renault europaweit über 15.000 Elektrofahrzeuge (ohne Twizy). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Die Suche nach alternativen zu Benzin und Dieselmotoren

Als vor mehr als 100 Jahren der erste Otto­Motor entworfen wurde hat sich bei dem Automobil viel verändert. Waren die ersten Automobile noch reine Fortbewegungsmittel für die Reichen und Wohlhabenden, gab es schon einige Jahrzehnte später Kfz`s in den verschiedensten Ausführungen. Vom sportlichen 2.Sitzer über ein Familienwagen bis hin zum Transporter war die Bandbreite an Fahrzeugen vielfältig Ihre Form, das Design und die Nutzung wurden seitdem fortlaufenden Änderungen unterworfen nur eines hat sich bis zum neuen Jahrtausend nicht verändert Alle Motoren liefen ausschließlich mit Benzien und Diesel. Seit dem Jahrtausendwechsel findet allerdings auch hier ein Umdenken statt. Es kommen Fahrzeuge mit zusätzlichen alternativen Antrieben auf den Markt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wer hätte das Gedacht: Dieses Auto ist das beliebteste auf dem online-Gebrauchtwagenmarkt

Wie viele Jahre ist es her, das man auf einem Gebrauchtwagenplatz stand? Heute kann man an jeden Wochentag, bei Wind und Wetter bequem von der Couch aus, auf Autoschnäppchenjagd gehen. eBay Kleinanzeigen macht es möglich. Nahezu 500.000 Automobil-Inserate befinden sich derzeit auf der Auktionsplattform. Dabei muss man nicht nur das lokale Angebot abgrasen, sondern kann auch bundesweit Autos anklicken.

VW Golf

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vor- und Nachteile von Elektroautos – ein Überblick

Auf Deutschlands Straßen sind mehr als 61 Millionen Kraftfahrzeuge unterwegs. Das Gros fährt mit Diesel oder Benzin – also auf Basis fossiler Brennstoffe. Elektroautos sind eine Minderheit. Wie gering deren Anteil (noch) ist, zeigen die Zahlen des Kraftfahrtbundesamts. Zum Jahreswechsel verzeichnete die Statistik im Bestand gerade einmal 25.000 reine E-Cars. Auf den ersten Blick ist die Elektromobilität eine klassische Nische. Wie viel Potenzial haben Elektrofahrzeuge? Hier hält das KBA einige Überraschungen bereit. Zwischen 2015 und 2016 kletterte der Bestand von knapp 19.000 Fahrzeuge auf die erwähnten 25.000 Stück.

Noch krasser der Unterschied, wenn man etwas weiter zurückschaut. 2008 fuhren gerade einmal rund 1.400 Halter in Deutschland mit Strom. Die Entwicklung zeigt steil nach oben. Im direkten Vergleich mit den anderen Antriebsarten, also: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Ein Kommentar

Elektroautos – Diese Vorteile sollten Sie kennen

Mit dem Kauf eines Elektroautos entscheiden Sie sich für eines der umweltfreundlichsten Transportmittel, das viele Vorteile in sich vereinigt. Ein Elektroauto bezieht seine Energie direkt aus der Steckdose und ist innerhalb von einer kurzen Zeit wieder aufgeladen. Das Elektroauto kann im Stadtverkehr, auf dem Überlandverkehr und ebenfalls auf der Autobahn eingesetzt werden. Die Reichweite ist je nach Hersteller und verwendeten Akkus unterschiedlich. Man kann damit rechnen, dass eine Akkuladung für ein oder mehrere hundert Kilometer ausreicht.

 

Elektrosäule Ladestation

Günstige Elektroautos Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar