Intercharge ermöglicht das Laden von Elektrofahrzeugen in ganz Europa

Ihr habt das Wort Intercharge noch nie gehört? Es ist ja auch ganz neu. Intercharge ist das neue Modell von Hubject GmbH und dieses Modell soll Nutzern von Elektrofahrzeugen europaweit einen einfachen Zugang zu öffentlichen Ladestationen ermöglicht.

Dahinter steckt ein Joint Venture der sechs Gesellschafterunternehmen BMW, Bosch, Daimler, EnBW, RWE und Siemens. Mit dem Start einer E-Roaming-Plattform hat man nun den Grundstein für das System gelegt.

Mit diesem System können Nutzer mit nur einem Vertrag ihr Fahrzeug an allen Intercharge-kompatiblen Stationen laden. Der Vertragspartner muss nur mit dem E-Roaming-System von Hubject verbunden sein. Für alle Kunden sind diese leicht zu erkennen durch das Intercharge-Zeichen, das sichtbar an jedem Ladepunkt angebracht ist. Neben den Partnern aus Deutschland und den Beneluxstaaten haben sich auch österreichische Ladeinfrastrukturbetreiber für das Intercharge-Modell von Hubject ausgesprochen.



Dieser Beitrag wurde unter Elektroauto veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Intercharge ermöglicht das Laden von Elektrofahrzeugen in ganz Europa

  1. Ecki sagt:

    Hallo

    das klingt gut, es wird in Zukunft vieles einfacher machen. Bleibt nur zu hoffen, das man nicht abgezockt wird.

    Gruß

Schreibe einen Kommentar zu Ecki Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.