Ethanolheizung für Elektroautos

Die Bioethanol-Heizung, die Karabag in Zusammenarbeit mit Eberspächer für seine Elektrofahrzeuge entwickelt hat, soll die neue Wärme für Elektroautos sein, die weder Kohlendioxid ausstoßt nach von einer Batterie zehren muss. Bis jetzt konnte man als Elektroautobesitzer zwischen zwei Dingen wählen. Entweder verbrannte fossile Brennstoffe für die Heizung oder er verringerte mit einer Elektroheizung die Reichweite um bis zu 50 Prozent. Karabag und Eberspächer haben ihre Premiumheizgeräte an den Bioethanol-Kraftstoff angepasst.

Im Frühjahr 2011 wurden die ersten 20 mit diesen Heizgeräten ausgestatteten Karabag FiorinoE-Kleintransporter im Rahmen des Projektes Förderregion E-Mobilität Hamburg ausgeliefert. Jetzt soll dies flächendeckend am Markt eingeführt werden. Alle neuen Karabag Elektrofahrzeuge werden ab sofort serienmäßig mit der neuen Heizung unterwegs sein. Alternativ zum reinen Ethanolbetrieb verträgt die Heizung auch bis zu 15 Prozent Benzinbeimischung. So kann bei Bedarf an jeder Tankstelle getankt werden, die eine E85-Zapfstelle hat.



Quelle: auto.de
Dieser Beitrag wurde unter Elektroauto veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.