Was bei Kühlschrank oder Waschmaschinen schon längst gang und gäbe ist, nähmlich das Energiesparen aufgrund der teueren Strompreise, wird ab dem kommenden Herbst auch für die Autos eingeführt werden, denn hiermit soll man bereits auf den ersten Blick erkennen können, wie sparsam und umweltfreundlich ein Pkw tatsächlich ist.
Im Rahmen der neuen Pkw-EnVKV, bedeutet Energieverbrauschskennzeichnungsverordnung werden neue Autos mit solch einem Label zur Energieeffizienz ausgezeichnet.
Die Bestnote A+ wurde bisher nur zehnmal vergeben.
Unter diesen Top Ten der Umweltverträglichkeitsliste sind dank modernster Vollhybridtechnik sowohl der Toyota Prius, der Toyota Auris Hybrid als auch der Lexus CT 200h.
Nach der ab Herbst geltenden Pkw-EnVKV hat Eurotax Schwacke die derzeit erhältlichen Fahrzeuge in Deutschland schon einmal den jeweiligen Klassen zugeteilt. Mit dieser Einstufung der Vollhybride in die höchste Effizienzklasse folgen die Analysten dem Ecotest des ADAC. Dort wurden bereits im letzten Jahr dei Toyota Modelle Auris Hybrid und Toyota Prius mit fünf Sternen für besondere Umweltfreundlichkeit ausgezeichnet.
Auf Fahrspaß müssen die Fahrer eines der Modelle hingegen nicht verzichten, es stehen in allen drei Modellen ein 100 kW mit 136 PS starkes Vollhybridsystem zur Verfügung. Die starke Kombination von Elektro- und Verbrennungsmotor ermöglicht aber vor allem eine besonders sparsame Mobilität. Der Toyota Auris Hybrid als auch der Lexus CT 200h kommen mit 3,8 Litern Superbenzin rund 100 Kilometer weit und emittiert dabei nur 89 Gramm CO² je Kilometer.
Der Toyota Prius liegt mit seinem 3,9 Litern auf dem gleichen Niveau.