Umweltschutz und Sicherheit im Verkehr

In den letzten Jahren wird das Thema Umweltschutz immer wichtiger. Elektrofahrzeuge sind auf dem Vormarsch und während Experten bereits jetzt davon ausgehen das wir in 20 Jahren keinerlei Benzinfahrzeuge mehr haben werden, zumindest keine neuen mehr, stellt sich die Frage wie sicher die alternativen Antriebe wirklich sind. Erst vor kurzem gab es das erste richtig sonnige Wochenende in Deutschland und was passierte!? Ganz klar eine Unfallwelle rollte über das Land. Auch hier musste der Autor dieses Artikels wieder einmal im eigenen Kollegenkreis feststellen das alternative Antriebe nicht immer unbedingt witzig und gut sein mögen. Die Frau eines Kollegen hatte einen Auffahrunfall… 70 Kilometer von hinten in den Wagen… Ergebnis: Gastank lag auf dem Beifahrersitz. Bei einem solchen Ergebnis sollte man sich schon überlegen ob das wirklich richtig ist.

Elektrofahrzeuge haben ein ähnliches Problem, die Akkus sind oft sehr schwer und bestehen oft aus kleineren Einzelteilen, die schnell mal ins fliegen kommen könnten. Zudem sorgt der oft sehr tiefe Schwerpunkt im Kofferraum auch für zusätzliche Sicherheitprobleme. Letztlich sind Akkus aber immer noch sicherer als Gastanks. Die heutigen Akkumulatoren sind auch kaum noch eine Gefahr bei einem Unfall, da sie immer sicherer werden und teilweise schon garnicht mehr auslaufen können. Sollte es dennoch einmal der Fall sein, so wäre der Umweltschaden sicherlich auch nicht gerade als „vertretbares Risiko“ zu bezeichnen sondern viel mehr ein online slots casino Spiel um das eigene Leben. Immerhin hat man auch keine Lust ein Säurebad zu nehmen, nur weil der Hintermann nicht aufgepasst hat.

Alternativ könnte man jetzt wieder die umweltfreundliche Brennstoffzelle anbringen, aber auch die ist wohl kaum eine Alternative wenn man ihre Explosionskraft berechnen würde. Eines ist auf jeden Fall ein Fakt: Wir müssen noch vieles tun und haben in der Vergangenheit viel verpasst. Die Wissenschaft müsste längst wesentlich weiter sein und vor allem müssten wir längst in der Lage sein umweltfreundlich von A nach B zu kommen, ohne selbst radeln zu müssen. Immerhin schafft es der Mensch mittlerweile bis zum Mars, ermöglicht das Überleben im Weltraum über Jahre hinweg und hat sogar die Umlaufbahn des eigenen Planeten vermüllt, also warum sollten wir es nicht hinkriegen umweltfreundlich zu fahren!?

Das einzige was feststeht ist das Youtube nicht die Lösung ist. Es gibt natürlich viele interessante Ansätze und auch einige wo selbst wir ein bisschen nachdenken mussten, wie der Nepp funktioniert, aber wirkliche Alternativen gibt es derzeit nicht! Ein verbleib beim Verbrennungsmotor ist auf jeden Fall keinerlei Option, nicht zuletzt weil die fossilen Brennstoffe immer knapper werden, aber nachhaltige Energiegewinnung wird ja auch immer populärer…

… wir leben in einer aufregenden Zeit in der viele Innovationen erfunden werden! Wir sind auf jeden Fall gespannt wie es weitergeht…

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.