Ob Elektroautos oder Plug-In-Hybriden sie werden immer beliebter bei den Kunden und vor allem günstiger

Sieht man sich die weltweiten Verkäufe von Elektro-Autos und Plug-in-Hybriden an, sind sie deutlich gestiegen. 2013 um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, bis 2018 wird der Absatz dieser Fahrzeuge laut einer Studie von Frost and Sullivan voraussichtlich 2,7 Millionen Fahrzeuge erreichen.

Grund dafür sind wohl die sinkenden Anschaffungspreise, die im laufenden Jahr gegenüber 2012 bereits um über 18 Prozent gesunken sind. Im Nächsten Jahr sollen weitere 15 neuen Modellen  auf den Markt kommen und so wird auch der Preis weiterhin sinken. Darüber hinaus sind die Kosten für Lithium-Ionen-Batterien in den letzten fünf Jahren um 20 Prozent bis 40 Prozent gesunken. Und genauso, werden auch die Kunden sich immer mehr für Elektrofahrzeuge interessieren.

Doch nur der Preis allein ist es auch nicht. Die Ladeinfrastruktur muss sich auf alle Fälle verbessern und das tut sich auch. Denn immerhin hat dafür seit Beginn des Jahres die Vereinheitlichung der Steckverbinder für das Schnellladen mit Gleichstrom gesorgt. Außerdem arbeiten derzeit mehr als zehn Autohersteller an Möglichkeiten zum induktiven Laden ohne Kabel. Die Normung wird voraussichtlich im Jahr 2014 bekannt gegeben.



Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.