Die Umweltbilanz von Autogas ist wesentlich besser als E10. Der Agro-Sprit hat in der Gesamtbetrachtung schlechter abgeschnitten als der auch LPG genannte Kraftstoff.
Gegenüber dem Biosprit E10 ist Flüssiggas umweltfreundlicher. Der Kraftstoff der auch Autogas oder LPG genannt wird, reduziert die CO2-Emissionen um durchschnittlich 14,6 Prozent gegenüber herkömmlichem Benzin. Professor Thomas Heinze sagte dazu: “Wenn man die gesamte Kette von der Quelle bis zum Rad betrachtet und nicht isoliert auf die Verbrennung im Motor schaut.”
Der Kraftstoff steht nach Angaben des Wissenschaftlers des Instituts “Automotive Powertrain” der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes damit besser da als der neue Öko-Sprit. E10 wird auch von vielen Naturschutzverbänden kritisiert. Dieser soll noch schlechter sein als herkömmlicher Benzin, da für den Anbau der nachwachsenden Rohstoffe neue Ackerflächen benötigt werden, was Wald und Wissen zerstört.