VW startet neue internationale Marketing-Kampagne Think Blue.Book

Mit dem TV-Spot zum eco up! läutet Volkswagen seine neue Marketing-Kampagne im Rahmen des Nachhaltigkeitsansatzes „Think Blue.“ ein. Mit weiteren Werbespots werden in den nächsten Monaten die neuen verbrauchseffizienten und emissionsarmen Volkswagen Modelle im Rahmen der Kampagne „Think Blue.Book.“ vorgestellt. Darüber hinaus gibt die Kampagne Einblick, wie „Think Blue.“ als Haltung bei Volkswagen gelebt wird.

Volkswagen startet neue internationale Marketing-Kampagne „Think Blue.Book.“ Spot zum eco up!

In Fortführung der Vorgängerkampagne „Think Blue.Symphony“ zeichnet sich „Think Blue.Book.“ durch die betont spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit aus. Gestalterisches und dramaturgisches Leitmotiv ist ein Buch, das im ersten Spot der Kampagne von den Vorzügen des neuen Erdgasflitzers eco up! erzählt: „Hohe Reichweite. Für kleines Geld.“

Der eco up! bewegt sich im Spot durch eine urbane Landschaft aus Papier, die als haptisches Modell gebastelt und mittels CGI (computer-generated-imagery) in 3D übertragen wurde. Für die Erstellung von Intro und Outro (Hand-/Buch-Teil) wurde die „Stop-Motion-Technik“ gewählt. Bei dieser Filmtechnik werden jeweils einzelne Bilder von unbewegten Motiven aufgenommen, die aneinandergereiht die Illusion von Bewegung erzeugen. Am Ende erkennt der Zuschauer, dass sich die Fahrszenen innerhalb des eingangs geöffneten Buches abgespielt haben. Musikalisch begleitet wird der Spot durch eine zeitgenössische Interpretation des Beach-Boy-Klassikers „Wouldn’t it be nice“.

„Wir sind stolz auf unsere neue „Think Blue.“ Kampagne, weil sie in ihrer spielerischen Tonalität unsere Überzeugung transportiert, dass es einfach ist und Spaß machen kann, die Umwelt zu schonen und nachhaltig zu leben“, erklärt Jürgen Stackmann, Leiter Marketing des Volkswagen Konzerns und der Marke Volkswagen Pkw. „Think Blue.Book. soll ein weiterer Meilenstein in unserem Bestreben sein, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für nachhaltiges Handeln zu schärfen und zu zeigen, wie wir als Automobilhersteller unsere Verantwortung wahrnehmen.“ Der TV-Clip zum eco up! hatte am 25. März Premiere im deutschen Fernsehen.



Weitere Informationen zur Kampagne und zum eco up! Spot

Premiere: 25. März 2013 auf N24
Produktionsfirma: Bakery Films, Hamburg
Kreativagentur: BlackBoard Berlin
Regisseur: Florian Sigl
Musik: „Wouldn’t it be nice“(komponiert von Wilson-Asher-Love; Cover-Version von Tiziano Lamberi)
Filmtechnik: Stop Motion, CGI
Dauer des Drehs: neun Tage
Weitere Spots der Kampagne: z.B. Jetta Hybrid oder Golf TDI/TGI BlueMotion

Quelle: Volkswagen

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.