Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung bedeutet längst nicht mehr nur, emissionsarme Fahrzeuge zu fördern oder neue Antriebstechnologien einzusetzen. Wer wirklich zukunftsorientiert plant, muss weiterdenken – insbesondere über den gesamten Lebenszyklus von Verkehrsträgern, Infrastrukturen und Nutzungskonzepten hinweg. Lebenszyklusanalysen (LCA) bieten hier einen entscheidenden methodischen Rahmen. Sie ermöglichen es, ökologische Auswirkungen über alle Phasen hinweg – von der Rohstoffgewinnung über die Nutzung bis zur Entsorgung – zu erfassen. Nur so kann man fundiert bewerten, ob eine Maßnahme tatsächlich nachhaltig ist oder lediglich lokal optimiert. Ob man ein E-Auto anschafft, eine Straßenbahnlinie verlängert oder einen E-Scooter kaufen möchte: Ohne den systematischen Blick auf Ressourcenverbrauch, Emissionen und Energiebedarf über die gesamte Lebensdauer bleibt die Beurteilung unvollständig. Gerade im Zeitalter der urbanen Verkehrswende braucht es daher präzise Werkzeuge wie LCAs, um glaubwürdige Nachhaltigkeit messbar zu machen. Weiterlesen
Neueste Beiträge
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
- Hybrid-Power im Fokus – Mein Erfahrungsbericht mit Öl für den Hybrid
Neueste Kommentare
- Stefan bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Wasserstoff als Kraftstoff der Zukunft: Sauber, effizient und vielseitig | Alternativantriebe bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- Das Ende des Autobesitzes? | Alternativantriebe bei THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Werner Lehmann bei Technische Daten und Preise smart fortwo electric drive
Blogroll